Im Gespräch Sandra Liane Braun und Katharina Koch-Pejanovic
Was haben eine Coachin für Stressbewältigung und eine farbenfrohe Künstlerin gemeinsam? Eine ganze Menge – vor allem, wenn es um Kreativität, Lebensfreude und Intuition geht.
Im gemeinsamen Gespräch haben Sandra Liane Braun und Katharina Koch-Pejanovic, genau darüber gesprochen: Warum Kreativität so viel mehr ist als Kunst. Und wie sie uns helfen kann, wieder ins Spüren zu kommen – zurück zu uns selbst, zurück ins Leben.
Kreativität beginnt nicht mit Talent – sondern mit dem Mut, einfach loszulegen
Katharina bringt als Künstlerin Farbe ins Leben – im wahrsten Sinne des Wortes. Ihre abstrakten Werke sprühen vor Lebensfreude und Leichtigkeit. Gleichzeitig ist sie auch Betriebswirtin im Einkauf eines großen Unternehmens – ein spannender Spagat zwischen Zahlen und Farben.
Sandra begleitet als Coachin Menschen dabei, aus dem Funktionsmodus auszusteigen und sich wieder mit dem zu verbinden, was wirklich zählt: innere Ruhe, Lebensfreude und Klarheit. Auch sie hat früher regelmäßig gemalt – und durch den Austausch mit Katharina die kreative Seite in sich neu entdeckt.
Im Gespräch wurde schnell klar: Kreativität lebt in vielen Formen. Nicht nur auf der Leinwand, sondern auch in der Art, wie wir denken, fühlen, Probleme lösen oder den Alltag gestalten.
„Ich bin nicht kreativ“ – ein Glaubenssatz, der uns klein hält
Wir begegnen diesem Satz oft. Vielleicht hast auch du ihn schon mal gesagt: „Ich bin nicht kreativ.“
Dabei ist Kreativität kein exklusives Talent – sie ist eine natürliche Ressource, die in jedem von uns steckt. Als Kinder leben wir sie ganz selbstverständlich. Doch im Laufe unseres Lebens wird sie oft überlagert – von Bewertungen, Erwartungen, Perfektionismus.
Sandra und Katharina haben darüber gesprochen, wie es gelingt, diese Quelle wieder freizulegen. Was hilft, um den Kopf auszuschalten. Und wie heilsam es sein kann, einfach mal zu machen, ohne Ziel, ohne Plan – nur aus Freude.
Wenn ich male, ohne etwas erreichen zu wollen, entsteht oft genau das, was mich am meisten berührt.
– Katharina
Was Kreativität mit innerem Frieden zu tun hat
Ob beim Malen, Schreiben, Basteln oder Gärtnern – kreative Prozesse bringen uns zurück ins Hier und Jetzt. Sie wirken entschleunigend, verbindend und oft auch befreiend.
Denn wenn wir unserer Intuition Raum geben, geschieht etwas Magisches: Wir lassen los, wir spüren uns wieder. Und genau daraus entsteht Leichtigkeit.
Ich habe 13 Jahre nicht gemalt. Dann war plötzlich dieser Impuls da – und ich habe ihn ernst genommen. Das war der Moment, in dem etwas in mir wieder zu leuchten begann.
– Sandra
5 Impulse, wie du (wieder) Zugang zu deiner Kreativität findest
- Erkenne an, dass du kreativ bist – auf deine ganz eigene Weise.
- Lass Perfektion los. Es geht nicht ums Ergebnis, sondern ums Erleben.
- Vertraue deiner Intuition. Folge dem Impuls, auch wenn du nicht weißt, wohin er dich führt.
- Mach es nur für dich. Du brauchst keine Erlaubnis – nur Lust.
- Schaffe Räume fürs Ausprobieren. Ob in Workshops, mit Kindern oder einfach zuhause – dein kreativer Muskel will trainiert werden.
Kreativität ist ein Weg zurück zu dir
Wenn du dich manchmal abgeschnitten fühlst von deiner Freude, von deiner inneren Lebendigkeit – dann kann Kreativität ein wunderschöner Zugang sein. Nicht als Mittel zum Zweck. Sondern als Ausdruck von dir selbst.
Und falls du gerade denkst: „Aber ich weiß gar nicht mehr, was mir Freude macht …“
Dann vertrau: Unter allem ist die Flamme noch da. Vielleicht zugedeckt. Vielleicht leise. Aber sie ist da.
Kreativität braucht keinen Plan. Sie braucht Raum. Und ein bisschen Mut.
Sandra Liane Braun im Netz:
Website: www.sandralianebraun.de
LinkedIn: linkedin.com/in/sandralianebraun/
Instagram: instagram.com/sandralianebraun/
Katharina Koch-Pejanovic im Netz:
Website: www.kochpejanovic.com
Instagram: instagram.com/artworks_kochpejanovic/